top of page

Shitokai Verband Vorstellung

Unsere Geschichte

Als eine der umfassendsten Karatestile ist Shito-Ryu eine weitverbreitete Sportart in der Kampfkunstszene. 

Shitoryu ist eine der vier weltweiten Hauptstilrichtungen des heute praktizierten Karate-Do (waffenlose Kampfkunst). Eine schnelle, kraftvolle, dabei auch weiche, lockere und vor allem natürliche Stilart. 

Als einziger Verband Österreichs wurde uns die Ehre zuteil, in der

„List of Representatives of Member Countries and their Contacts“
des Buchs der „Japan Karatedo Federation Shitokai“ eingetragen zu werden.

Die damit verbundene „Certificate of Affiliation“ (zu deutsch: Zugehörigkeitsbescheinigung),
wurde vom Präsidenten der Welt-Shitoryu-Karate-Federation, Hiroshi Murata, ausgestellt.

Unser Trainingsangebot richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene aller Altersklassen und Zielsetzungen.
Im Shito-Ryu Karate findet ein harmonisches Ganzkörpertraining statt.
Konzentration, Koordination und körperliche Bewegung stehen im Vordergrund.


Karate kann als Ausgleichssport, zur Gewichtsreduktion oder als Wettkampfsportart betrieben werden.

Ein spezieller Schwerpunkt wird auf spielerisches Training für Kinder ab 4 Jahren gelegt.
Trainiert wird in allen Vereinen in der Regel zwei Mal pro Woche.

Die Shito-Ryu Karate-Do Shitokai Stilrichtung wurde im Jahre 1995 durch Sensei Drago Mezga nach Österreich gebracht und durch ihn hier, in den auf der Website angeführten Vereinen etabliert.

Der Zusammenschluss der Vereine im Österreichischen Shito-Ryu Karate-Do Shitokai Verband im Jahr 2015 und die Teilnahme an der World Shitoryu Karatedo Weltmeisterschaft in Mexiko im Jahr 2016 durch unsere Karateka sind die vorläufigen Höhepunkte des Verbands.

Unsere Sensei's

Kyoshi Shoko Sato, 8th dan

8. Dan, stell. Präsident der WSKF

Manuel Strommer

1. Dan

20230603_174454-removebg-preview_edited_edited.png

Shihan Bogdan Lipič

7. Dan

Elias Strommer

1. Dan

Sensei Drago Mezga

4. Dan, Gründer Shitokai Austria

Gerhard Maier

1. Dan

Shoko Sato

8. Dan, Kyoshi

Meister Shoko Sato gilt als einer der großen Meister und Pioniere des traditionellen japanischen Karate. Er wurde 1945 in Miyagi, Japan, geboren und begann als Teenager in den frühen 1960er Jahren unter dem Großmeister Manzo Iwata, einem direkten Schüler des Gründers Kenwa Mabuni, Karate zu praktizieren. Heutzutage reist Meister Sato weiterhin durch die ganze Welt, um Karate zu unterrichten. Er ist derzeit der panamerikanische Direktor der World Karatedo Shitoryu Organization (WSKF) und einer der jüngsten und ranghöchsten schwarzen Gürtel des 8. Dan im heutigen Shitoryu Karate. Jetzt hat er seine Aufmerksamkeit der Entwicklung von Shitoryu-Athleten weltweit zugewandt....

bottom of page